In allen Webinaren werden die aktuellen News zu laufenden Obligationen erläutert. Nutzen Sie also die Gelegenheit sich jeweils direkt mit Emittentinnen auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
SUN CONTRACTING ENERGY BOND 2021
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres Produkt als nachhaltige Sachwerte vorstellen zu dürfen
Der SUN CONTRACTING ENERGY BOND 2021 ist per sofort platziert und steht als nachhaltiger Green Bond zur Verfügung. Das Ziel, das wir uns mit Sun Contracting gesetzt haben, ist es, eine Welt zu schaffen, in der auch unsere Kinder glücklich sein können.
Mit aktuell knapp 88,6 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern zählt die Sun Contracting AG mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Solarenergieunternehmen Europas. Im Bereich des Photovoltaik Contracting positioniert sich das international tätige Unternehmen unter den Marktführern der Branche. In Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Slowenien betreibt die Sun Contracting AG über 312 Contracting Anlagen mit einer Gesamtleistung von 67,2 Megawattpeak.
Momentan finden keine Webinare zu diesem Thema statt.
SUN CONTRACTING ENERGY BOND 2021
Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres Produkt als nachhaltige Sachwerte vorstellen zu dürfen
Der SUN CONTRACTING ENERGY BOND 2021 ist per sofort platziert und steht als nachhaltiger Green Bond zur Verfügung. Das Ziel, das wir uns mit Sun Contracting gesetzt haben, ist es, eine Welt zu schaffen, in der auch unsere Kinder glücklich sein können.
Mit aktuell knapp 88,6 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern zählt die Sun Contracting AG mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Solarenergieunternehmen Europas. Im Bereich des Photovoltaik Contracting positioniert sich das international tätige Unternehmen unter den Marktführern der Branche. In Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Slowenien betreibt die Sun Contracting AG über 312 Contracting Anlagen mit einer Gesamtleistung von 67,2 Megawattpeak.
Sie möchten mehr erfahren? Melden Sie sich zu einem unserer täglich stattfindenden, kostenlosen Webinare an:
- täglich um 11:00 Uhr
- täglich um 16:00 Uhr
VERGANGENE WEBINARE
IDENTEC GROUP IDG
Wer ist IDENTEC GROUP
IDENTEC SOLUTIONS ist ein globaler Anbieter von drahtlosen Lösungen, die Transparenz bieten, um betriebliche Prozesse und die Sicherheit des Personals in rauen Umgebungen zu verbessern. Ihre branchenspezifischen Lösungen basieren auf robuster Technologie für die weltweit führenden Unternehmen in den Branchen Öl & Gas, Marine & Häfen, Bergbau & Tunnelbau sowie Smart Factory. Die Blue-Chip-Kunden, welche sie bedienen, stellen höchste Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Ausdauer.
IDENTEC SOLUTIONS war in den letzten 20 Jahren ein Spitzenreiter im industriellen Internet der Dinge (IIoT), lange bevor der Begriff IIoT eingeführt wurde.
Was sie tun
IDENTEC SOLUTIONS bietet schlüsselfertige Lösungen auf der Basis bewährter Hardware und Software, die von ihren globalen Serviceteams im eigenen Haus entwickelt und installiert wurden. Alle ihre Produkte sind von autorisierten Stellen für die rauen und gefährlichen Umgebungen zertifiziert, in denen ihre Kunden tätig sind.
Ihre professionellen Serviceteams unterstützen deren Kunden weltweit in allen Phasen eines Projekts. Vom Systemdesign über die Installation, Standortakzeptanztests bis hin zum Lebenszyklusmanagement. Sie liefern Lösungen, die den höchstmöglichen Wert schaffen.
Wo sind sie tätig
IDENTEC SOLUTIONS verfügt über Niederlassungen in Österreich, Norwegen, Deutschland, den USA und Australien und verfügt über eine geografische Präsenz, die es ermöglicht, weltweit den gleichen Service und das gleiche Qualitätsniveau anzubieten.
- 02.10.2020
WeGrow
WeGrow bewirtschaftet in Deutschland und Spanien im Kundenauftrag Anbauflächen und verfügt über eigene Kiribaum-Anbauflächen in Spanien. Mit den Geschäftsfeldern Sortenentwicklung, Jungpflanzenproduktion, Standortbewertung, Pflanzung und Plantagenpflege gehört WeGrow schon heute zu den führenden Spezialisten in Europa.
Die Firmengründer Allin Gasparian und Peter Diessenbacher haben mit der Entwicklung einer ersten eigenen Kiribaum-Sorte NordMax21® erstmalig den kommerziellen Anbau des Kiribaumes auch in Deutschland ermöglicht. Im Jahr 2009 als Spin-Off-Unternehmen des Forschungsbereiches Nachwachsender Rohstoffe der Universität Bonn gegründet, verbinden sie auch heute Wissenschaft mit Praxis und gestalten aktiv die Zukunft der nachhaltigen Holzproduktion. Sie setzen dabei auf innovative und umweltfreundliche Technologien und erzeugen hochwertigste Holz-Qualitäten.
Zu den heutigen Hauptaufgaben gehören die Flächen des KiriFonds® Deutschland, KiriFonds® II Deutschland, KiriFonds® III Spanien sowie die KiriFarm® Spanien mit einem Auftragsvolumen von über 20 Millionen Euro. In ihrer Kiriholzproduktion schaffen sie konsequent die Verbindung von Ökonomie und Ökologie und stehen ihren Kunden mit ihrer Kompetenz und Energie als starke Partner langfristig und verlässlich zur Seite.
- 08.10.2020
MT Performa
Wieso in denkmalgeschützte Umbauten in Deutschland investieren?
Die Investition in den Umbau geschützter Bauprojekte in Deutschland ist aus mehreren Gründen interessant.
Der Staat unterstützt die Käufer solcher Wohnungen durch mehrjährige Steuerabzugsmöglchkeiten. So erhält ein Käufer je nach Steuersatz z.B. nach 12 Jahren mehr als die Hälfte des Kaufpreises zurück, obwohl er die Wohnung vielleicht gleichzeitig noch vermietet. Das unterstützt die Wohnungsverkäufe. Die Umbauarbeiten können erst nach Verkauf aller Wohnungen und dem notariellen Nachweis der dazu hinterlegten Kaufpreise begonnen werden. Das erhöht die Sicherheit der Anlegerinnen und Anleger.
- 15.10.2020